Schilcher Illyrer 1875
Wir haben noch zwei Flaschen von diesem Blauer Wildbacher Rosé – häufig Schilcher genannt – anschaffen können. Aber nur ZWEI Flaschen und vielleicht die letzte Flaschen von diesem Wein auf der Welt. Naturbelassen wie der Schilcher ursprünglich vor 2.800 Jahren war und von Gebr. Goethe im Jahr 1875 beschrieben. Keine kommerzielle Modernisierung oder Verschönung, vollgepackt mit Frische und Kraft! Die Mineralität und der optimale Gehalt an Weinsäure im Illyrer 1875 sorgt nach einem deftigen Essen für ein leichtes, angenehmes Gefühl im Magen. Perfekt gegen Müdigkeit und Kraftlosigkeit nach den üppigen Herbstgerichten!
19,90 €
ArtNr.: 80513
Vorrätig
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Größe | 0,75 L |
Kategorie - Assemblage | Roséwein |
Rebsorten | Blauer Wildbacher |
Geschmacksnote | Trocken |
Alkoholgehalt | 11% |
Einstufung | Qualitätswein |
Besondere Merkmale | Raritätenwein, Built By Nature, Naturwein und Orangewein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Land | Österreich |
Weinregion | Weststeiermark |
Zusätzliche Information
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Größe | 0,75 L |
Kategorie - Assemblage | Roséwein |
Rebsorten | Blauer Wildbacher |
Geschmacksnote | Trocken |
Alkoholgehalt | 11% |
Restzucker | 1.6g/l |
Säuregehalt | 10,0 g/l |
Ausbau | Stahltank |
Einstufung | Qualitätswein |
Besondere Merkmale | Raritätenwein, Built By Nature, Naturwein und Orangewein |
Serviertemperatur | 8 °C |
Reifepotenzial | 6 Jahre |
Allergene | Enthält Sulfite |
Land | Österreich |
Weinregion | Weststeiermark |
Weinort | Sankt Stefan ob Stainz |
Weingut | KLUG Markus |